Lofoten
Naturparadies in Norwegen
Die Lofoten, eine spektakuläre Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens, beeindrucken mit dramatischen Bergen, tiefblauen Fjorden und malerischen Fischerdörfern. Die Region ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren oder Angeln und bietet spektakuläre Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit.
Svolvær – der perfekte Ausgangspunkt

Svolvær ist die größte Stadt der Lofoten und bietet zahlreiche Unterkünfte, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Von hier starten Bootsausflüge in die umliegenden Fjorde, während Wanderer die markanten Gipfel rund um den Ort erklimmen können. Kunstliebhaber finden im Lofoten-Kunstzentrum Werke lokaler Künstler.
Reine – Postkartenidylle am Fjord

Das Fischerdorf Reine zählt zu den schönsten Orten Norwegens. Die Wanderung auf den Reinebringen belohnt mit einem atemberaubenden Blick über Fjorde und Berge. Die Gewässer rund um Reine eignen sich hervorragend für Kajaktouren und Angelausflüge.
Outdoor-Aktivitäten auf den Lofoten
Wandern: Beliebte Routen führen auf den Reinebringen oder den Ryten und bieten spektakuläre Ausblicke.
Kajakfahren: Die Gewässer zwischen den Inseln eignen sich für unvergessliche Paddeltouren.
Angeln: Die Lofoten gehören zu den besten Angelrevieren Norwegens.
Wildlife-Watching: Orcas, Seeadler und Robben lassen sich in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Nordlichter & Mitternachtssonne: Im Winter leuchten Polarlichter, im Sommer scheint die Sonne rund um die Uhr.
Unser Tipp: Eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Lofoten zu erleben, ist eine Übernachtung in den traditionellen Rorbuer-Hütten. Diese ehemaligen Fischerhütten, die oft direkt am Wasser liegen, bieten eine gemütliche Atmosphäre und einen authentischen Einblick in das Leben der norwegischen Fischer. Viele Rorbuer-Hütten wurden modernisiert und verfügen über komfortable Annehmlichkeiten, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verlieren.