East African Adventure
Abenteuer-Safari - 22 Tage/21 Nächte ab Livingstone bis Nairobi
Reise von den bezaubernden weißen Sandstränden Sansibars zu den tierreichen Ebenen des Serengeti-Nationalparks – eine perfekte Kombination aus entspanntem Küstenflair und aufregender Wildnis für ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Inklusivleistungen
- 20-Sitzer-Fahrzeug
- 21 Übernachtungen in n 2-Personen Kuppel-Zelten (Camping-Variante) Lodges/Mittelklasse-Hotels (Lodges-Variante geg. Aufpreis)
- 21x Frühstück, 18x Mittagessen, 17x Abendessen
Reiseverlauf
Früh am Morgen starten wir auf der sambischen Seite der Viktoriafälle und werfen einen letzten Blick auf die beeindruckenden Wassermassen, bevor ein langer Reisetag vor uns liegt. Durch das Fenster unseres Trucks sammeln wir erste Eindrücke von Ostafrika: bunte Märkte, geschäftige Dörfer und ländliche Szenerien bilden die Kulisse unserer Fahrt durch Sambia. Nach unserer Ankunft erwartet uns eine frisch zubereitete Mahlzeit, während unsere Guides uns auf die kommenden Tage einstimmen.
Heute fahren wir durch die geschäftige Hauptstadt Sambias, Lusaka, und wenden uns in Richtung Osten nach Petauke, unserem Ziel für die Nacht. Die Great East Road verbindet Lusaka mit dem Nachbarland Malawi und schlängelt sich durch das ländliche Sambia. Unterwegs überqueren wir den mächtigen Luangwa-Fluss. Die Landschaft ist geprägt von kleinen Dörfern und landwirtschaftlichen Betrieben – ein starker Kontrast zu den entwickelten Ländern, aus denen viele von uns stammen.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Luangwa-Marktes, wo lokale Händler ihre Waren präsentieren. Hier kannst du exotische Früchte wie Masau und Masaku probieren oder kunstvolle afrikanische Handarbeiten wie Miniaturflusspferde, kunstvoll geflochtene Körbe und Papyrus-Teppiche entdecken.
Heute erwartet uns die unberührte Natur des South Luangwa Nationalparks. Wir fahren an die Ufer des Luangwa-Flusses und besuchen Mulberry Mongoose, eine lokale Schmuckwerkstatt, in der Frauen aus der Region handgefertigte Accessoires aus natürlichen Materialien herstellen. Die Region um Chipata ist für ihren Baumwollanbau bekannt und gibt uns einen Einblick in die kreative Seite der afrikanischen Kultur. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Sonnenuntergang am Luangwa-Fluss – schnapp dir ein kühles Getränk und genieße das Naturschauspiel..
Heute machen wir uns auf den Weg nach Malawi, das als das "warme Herz Afrikas" bekannt ist. Unser Ziel ist das Ufer des Malawisees, dem südlichsten See des Ostafrikanischen Grabens. Mit einer Länge von über 500 km gehört er zu den zehn größten Seen der Welt und beherbergt mehr Fischarten als jeder andere See. Wir verbringen die Nacht an diesem beeindruckenden Naturwunder.
Heute dreht sich alles um den See – ein perfekter Tag zum Entspannen. Lies ein Buch, genieße die Sonne oder erkunde die zahlreichen Aktivitäten, die hier angeboten werden. Wenn du Lust hast, kannst du mit einem lokalen Guide eine optionale Wanderung zum Dwanbazi-Wasserfall unternehmen. Nach einer kurzen Autofahrt von 30 Minuten erwartet dich ein atemberaubender Ausblick vom Gipfel des Wasserfalls. Falls das Wetter es zulässt, kannst du sogar in den klaren, natürlichen Becken schwimmen, die von grüner Vegetation umgeben sind.
Heute geht es weiter gen Norden, und wir verbringen eine weitere Nacht am Malawisee. Am Nachmittag führt uns unser Guide auf einen Dorfspaziergang, bei dem wir einen Einblick in das lokale Leben erhalten. Den Tag lassen wir mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am Seeufer ausklingen.
Am Morgen setzen wir unsere Reise nach Norden fort und übernachten in der Utengule Coffee Lodge.
Bevor wir nach Iringa fahren, besuchen wir eine lokale Kaffeeplantage. Hier erfahren wir mehr über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffeebohnen und können den frisch gerösteten Kaffee probieren. Danach geht es weiter durch das Great Rift Valley in Richtung Iringa.
Wir reisen bis zum Mikumi-Nationalpark und legen unterwegs einen Stopp im Baobab Valley ein. Die uralten, gewaltigen Affenbrotbäume sind eine faszinierende Kulisse für ein Gruppenfoto. Mikumi ist der viertgrößte Nationalpark Tansanias und Teil eines riesigen Wildschutzgebietes. Du hast die Möglichkeit, eine optionale Safari zu buchen.
Nutze den Tag für weitere optionale Safaris oder kulturelle Touren in der Region.
Wir übernachten in Dar es Salaam, bevor wir am nächsten Morgen mit der Fähre nach Sansibar aufbrechen.
Mit der Fähre setzen wir nach Sansibar über und beziehen unser Hotel in Stone Town.
Der Tag beginnt mit einer Stadtführung durch Stone Town, gefolgt von einer Fahrt zur Küste. Unterwegs besuchen wir eine Gewürzfarm, wo du Gewürzernte hautnah erleben und frische Gewürze kaufen kannst.
Ein freier Tag am Strand! Egal, ob du Wassersport ausprobieren oder einfach nur entspannen möchtest – heute stehen dir alle Möglichkeiten offen.
Wir nehmen die Fähre zurück nach Dar es Salaam und reisen weiter nach Bagamoyo.
Heute geht es weiter nach Arusha, dem Tor zur Serengeti.
Rückkehr nach Arusha. Am Abend Wiedersehen mit Ihren Mitreisenden, die an der 4-tägigen Serengeti Camping-Exkursion teilgenommen haben.
Unsere Reise endet mit der Fahrt über die Grenze nach Kenia und unserer Ankunft in Nairobi.
Karte














































































Infos
Nicht eingeschlossen
- Weitere Mahlzeiten, Getränke, zusätzliche optionale Ausflüge, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Natur.
Bitte beachten
- Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen / max. 20 Personen.
- Mindestalter: 16 Jahre (Kinder von 12 - 15 Jahre auf Anfrage).
- Bitte beachten Sie bei der Serengeti Camping-Exkursion: Fahrt/Pirschfahrten im Safari-Allradfahrzeug; der NOMAD Truck bleibt in Arusha. Die 4-tägige Exkursion wird nur als Camping-Tour durchgeführt. Gäste, die die 20-tägige Reise als Lodge-Variante gebucht haben, erhalten einen Schlafsack gestellt. Bitte bringen Sie für den Ausflug einen Rucksack sowie ein Reisekopfkissen mit. Während des Ausfluges stehen gemeinschaftliche Toiletten-/Waschräume zur Verfügung. Es wird empfohlen, Toiletten- und Feuchttücher mitzubringen. Vor Ihrer Abfahrt in Arusha sollten Sie sich mit Wasser und ggf. Softgetränken versorgen, da das Kaufen von Getränken während der 4 Tage nicht immer möglich ist. Mindestteilnehmer: 4 Personen.
- Vor Ort zubuchbare, optionale Aktivitäten werden durch lokale Anbieter durchgeführt und sind daher in der Regel englischsprachig. Zudem werden diese Aktivitäten nicht durch den Reiseleiter der Rundreise begleitet.
- Die Reise wird in einem 24-Sitzer Safari-Truck durchgeführt. Begleitet wird die Tour von mind. 2 Mitarbeitern des Touren-Anbieters, bei den deutschsprachigen Touren ist zudem ein Übersetzer mit dabei. Alle Gäste (Hotelunterkunft bzw. Camping) reisen zusammen im Tourenfahrzeug. Alle Gäste (Hotelunterkunft bzw. Camping) essen zusammen (Mahlzeiten werden überwiegend vom Reiseleiter am Tourenfahrzeug zubereitet).
- Die Mithilfe der Reisenden bei allgemein anfallenden Aufgaben ist üblich und erwünscht (Zeltaufbau bei Camping-Touren, Vorbereitungsarbeiten bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Küchendienst).
- Die Unterbringung bei der Campingübernachtung erfolgt für 2 Reisende in einem 3-Personen-Zelt (Matratzen verfügbar, ein Schlafsack sowie ein Reisekopfkissen müssen von jedem Reisenden selber mitgebracht werden). Bei den Übernachtungen in Chalets/Lodges/feststehenden Zeltunterkünften handelt es sich um Unterkünfte der einfachen und mittleren Kategorie.
- Aufgrund des geringen Stauraums im Tourenfahrzeug ist das Gepäck der Mitreisenden auf eine weiche Tasche und ein Stück Handgepäck zu beschränken. Im hinteren Teil des Tourfahrzeugs gibt es Gepäckschließfächer (80 cm x 35 cm). Hartschalenkoffer können nicht mitgenommen werden.
- Die Teilnehmer sollten über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Mitreisende über 65 Jahre benötigen eine ärztliche Bescheinigung, die die körperliche Fitness bescheinigt.
- Zum Beginn der Tour ist vor Ort eine Auslandskrankenversicherung nachzuweisen.
- Der Reiseverlauf kann ggf. kurzfristig, auch ohne vorherige Benachrichtigung, den örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen ect. angepasst werden.
- Reiseteilnehmer, welche gegen Anweisungen des Reiseleiters oder gegen Sitten und Gesetze des Landes verstoßen, oder Reiseteilnehmer, die Unannehmlichkeiten für andere Mitreisende verursachen, können von der Tour ausgeschlossen werden. In diesem Fall werden keine Kosten erstattet.
- In Ihrem Reisegepäck sollten sich der Reisepass, bequeme feste Schuhe, bequeme Kleidung in neutralen Farben, langärmlige Shirts und Hosen, Windjacke, Badebekleidung, Hut, Sonnenbrille, Wasserflasche, Insektenspray, Fernglas, Taschenlampe mit Ersatzbatterien, Handtuch, Toilettenartikel, Reiseapotheke, Toilettenpapier und Kamera befinden.
- Der Reisende ist für die Einhaltung der für seine Person gültigen Einreise- und Visavorschriften sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.
- Das Rauchen ist während der Fahrt im Bus/Tourenfahrzeug und im Zelt untersagt.
- Sie reisen in einer Gruppe mit internationalem Teilnehmerkreis.
- Es gelten besondere Stornierungsbedingungen.